Crossiety – der digitale Dorfplatz
  • Übersicht
  • Crossiety für
    • Gemeinden, Städte und Regionen
    • Gruppen
    • Gewerbe
  • Über uns
  • Medien
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Selber machen
    • Geschichten
    • Crossiety
    • Tipps & Tricks
  • Login
Seite wählen
Von der Information zur Interaktion – der digitale Dorfplatz von Crossiety macht’s möglich

Von der Information zur Interaktion – der digitale Dorfplatz von Crossiety macht’s möglich

von Quentin Aeberli | Okt 8, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten, Neues über Crossiety, Titelgeschichte

Das Bedürfnis an digitalen Medien steigt auch in Gemeinden und Städten stetig an. Immer mehr Verwaltungen setzen in der Kommunikation auf digitale Lösungen. Doch die zahlreichen Angebote für digitale Einwegkommunikation führen alleine nicht dazu, das lokale...
«Dank Crossiety erreichen wir eine ganz neue Zielgruppe»

«Dank Crossiety erreichen wir eine ganz neue Zielgruppe»

von Quentin Aeberli | Jul 2, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten, Titelgeschichte

Um den digitalen Dorfplatz nach dem Ausbruch des Coronavirus möglichst früh nutzen zu können, lancierte die Gemeinde Engelberg die Crossiety-Plattform bereits früher als geplant. So ist man seit Mitte März auf der Einwohner-App aktiv und kann seither die Vorteile der...
Was die Gemeinde Buttisholz aus der Coronakrise gelernt hat

Was die Gemeinde Buttisholz aus der Coronakrise gelernt hat

von Quentin Aeberli | Jun 10, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten

Das Coronavirus hat die Luzerner Gemeinde Buttisholz vor grosse Herausforderungen gestellt. Nachdem sich gleich zu Beginn der Krise einige Mitglieder des Kirchenchors ansteckten, war man sich relativ früh dem Ernst der Lage bewusst. Der Buttisholzer Geschäftsführer...
Der digitale Dorfplatz ist ein Spiegelbild der Gemeinde selbst

Der digitale Dorfplatz ist ein Spiegelbild der Gemeinde selbst

von Quentin Aeberli | Nov 4, 2019 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten

Rund 75 Gemeinden und Städte nutzen bereits den digitalen Dorfplatz des Schweizer Startups Crossiety, um das Zusammenleben vor Ort cleverer zu gestalten. Die Erfahrung zeigte immer wieder, dass die Plattform bei konsequentem Einsatz einen grossen Mehrwert für die...
“Es gibt kein ‚entweder oder’” – wieso Gemeinden auf die Digitalisierung aufspringen müssen

“Es gibt kein ‚entweder oder’” – wieso Gemeinden auf die Digitalisierung aufspringen müssen

von Quentin Aeberli | Okt 30, 2019 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten, Titelgeschichte

Lyla Khan arbeitet seit Februar 2018 als Verwaltungsleiterin bei der Einwohnergemeinde Biberist. Im Gespräch mit Crossiety gibt die gebürtige Biberisterin Auskunft zu den Herausforderungen der Gemeindekommunikation im 21. Jahrhundert – und erklärt, wieso Gemeinden die...
“Gemeinden müssen mehr in ihre Einwohner*innen investieren”

“Gemeinden müssen mehr in ihre Einwohner*innen investieren”

von Quentin Aeberli | Okt 17, 2019 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten, Titelgeschichte

Was es braucht, um mit kleinen Engagements das Zusammenleben einer ganzen Gemeinde zu fördern? “Den Mut, damit anzufangen.” Jetzt VernetzerInnen-Gruppe lancierenJetzt Crossiety in deiner Gemeinde lancieren Isabella Mühlematter ist seit über acht Jahren im Gemeinderat...

Crossiety Magazin

  • Aktuelles
  • Selber machen
  • Geschichten
  • Neues über Crossiety
  • Tipps & Tricks
  • Partnergemeinden
  • Medienmitteilungen

Folge uns

Über die Plattform

  • Übersicht Funktionen
  • Ratschläge und Antworten
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Verhaltensregeln
  • Einloggen / Registrieren

Über uns

  • Über uns
  • Offene Stellen
  • Magazin
  • Medien
  • Kontaktiere uns

Nützliches

  • FAQ und Allgemeines
  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Kontaktiere uns
  • Login/Anmeldung
  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2020 Crossiety AG ®