Crossiety-Magazin
Selber machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
Dallenwil führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Dallenwil gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 15. Januar 2025 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Herrischried führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Herrischried gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. Januar 2025 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Das neue Design von Crossiety ist da!
Pünktlich zu den Festtagen und dem Jahreswechsel freuen wir uns, euch unser brandneues Design präsentieren zu können! Die umfangreiche Überarbeitung der UX/UI markiert einen grossen Meilenstein in der Geschichte von Crossiety. Unser Entwicklerteam hat intensiv daran...
Walchwil führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Walchwil gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 16. Dezember 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Wir suchen Schreibtalente
In unseren Crossiety-Gemeinden gibt es eine Fülle an Geschichten und Erlebnisse, die darauf warten, erzählt zu werden. Wenn du eine Leidenschaft für das Schreiben hast und diese einzigartigen Geschichten mit anderen teilen möchtest, dann nimm an unserem spannenden Projekt «Lokalkolumnisten» teil!
Gaiserwald führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Gaiserwald gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 14. Oktober 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Dagmersellen führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Dagmersellen gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 5. September 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Scuol führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Scuol gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 2. September 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Kirchtellinsfurt führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Kirchtellinsfurt gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. Juli 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Staig führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Staig gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. Juli 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform, die...
Obergerlafingen führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Obergerlafingen gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. Juli 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Neue Exportfunktion in easyPRO: Effizientes Arbeiten für Gemeinden und Städte
Dank einer neuen Exportfunktion in easyPRO können Gemeinden und Städte ab sofort Beitragsinhalte exportieren und für die Weiterverwendung in Lokalblättern und Agenden nutzen. Bisher war die Übertragung von Crossiety-Beiträgen nur über eine technische Schnittstelle...
Sassenburg führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Sassenburg gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. Mai 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform, die...
Langeoog führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Langeoog gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. Mai 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform, die...
Crossiety – das Schlüsselelement in der Kommunikationsstrategie von Gemeinden und Städten
Weshalb es neben der Webseite und dem Mitteilungsblatt auch eine digitale und interaktive Kommunikationsplattform braucht In der Ära der digitalen Transformation stehen Gemeinden und Städte vor der Herausforderung, ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren, um die...
Triesenberg führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Triesenberg gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 25. April 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...
Effizienteres Onboarding und Zeitersparnis beim Posten
Crossiety reduziert durch die Optimierung des Onboarding-Prozesses den Einführungsaufwand für den Digitalen Dorfplatz erheblich und ermöglicht zusätzliche Zeitersparnis beim Veröffentlichen von Beiträgen durch die praktische Funktion "Beitrag planen". In der heutigen...
Udligenswil führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein
Die Gemeinde Udligenswil gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 15. April 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige...