von Crossiety | Juli 13, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Tipps & Tricks
Eine Gemeinde lebt von seinen Einwohnerinnen und Einwohnern. Genauso ist es auf dem digitalen Dorfplatz. Erst durch die aktive Teilnahme der Nutzerinnen und Nutzer wird die Einwohner-App zum Leben erweckt. Um sich dabei noch einfacher untereinander vernetzen zu...
von Crossiety | Juli 7, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Selber machen
Aufgrund der aktuellen Situation verbringen die meisten Personen ihre Ferien zuhause. Gerade Schülerinnen und Schüler wollen diese Zeit nun nutzen, um sich über den Sommer ein kleines Taschengeld zu verdienen. Der digitale Dorfplatz bietet den perfekten Ort, die Suche...
von Crossiety | Juli 2, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten
Um den Digitalen Dorfplatz nach dem Ausbruch des Coronavirus möglichst früh nutzen zu können, lancierte die Gemeinde Engelberg die Crossiety-Plattform bereits früher als geplant. So ist man seit Mitte März auf der Einwohner-App aktiv und kann seither die Vorteile der...
von Fabian Zahner | Juni 30, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden
Die Verantwortlichen in Pfinztal haben im Sommer mit dem Rolloutprozess begonnen, um für die 18.407 Pfinztaler:innen neue Möglichkeiten in der lokalen Vernetzung sowie einem intensiven Austausch zu realisieren. Für die einwohnerstärkste Gemeinde in Baden-Württemberg...
von Crossiety | Juni 26, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Neues über Crossiety
Der deutsche Digitaltag wird getragen von der Initiative «Digital für alle», einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand in Deutschland. Erklärtes Ziel ist die...
von Crossiety | Juni 10, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Gemeinden, Geschichten
Das Coronavirus hat die Luzerner Gemeinde Buttisholz vor grosse Herausforderungen gestellt. Nachdem sich gleich zu Beginn der Krise einige Mitglieder des Kirchenchors ansteckten, war man sich relativ früh dem Ernst der Lage bewusst. Der Buttisholzer Geschäftsführer...
von Fabian Zahner | Juni 8, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden
Die Bevölkerung von Obfelden hat sich in einer Umfrage im Herbst 2019 mehr digitale News gewünscht fürs Dorf. Nun ist es soweit: Als erste Gemeinde im Knonauer Amt führt Obfelden den digitalen Dorfplatz von Crossiety ein. Dabei handelt es sich um eine Schweizer App,...
von Crossiety | Mai 29, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Neues über Crossiety, Tipps & Tricks
Um die Idee der Einwohner-App einfach und prägnant zusammenzufassen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Agentur “Cleverclip” ein Erklärvideo zum digitalen Dorfplatz auf die Beine gestellt. Nimm dir 90 Sekunden Zeit und erfahre, worum es uns bei Crossiety...
von Fabian Zahner | Mai 28, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden
Das Zusammenleben in Sils i.D. und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 01.06.2020 der digitale Dorfplatz...
von Crossiety | Mai 22, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Geschichten, Städte
Grosse Ehre für Diemelstadt: Die deutsche Partnerstadt von Crossiety wurde für die Einführung des digitalen Dorfplatzes ausgezeichnet. Im Rahmen der erstmaligen Ehrung für wegweisende digitale Projekte im deutschen Hessen belegten die Diemelstädter den zweiten Platz....
von Crossiety | Mai 20, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Selber machen
Auf dem neuen Marktplatz-Bereich des digitalen Dorfplatzes werden fleissig Sachen verkauft und gesucht. Ein kurzer Blick darauf zeigt, dass die verschiedenen Facetten eines lokalen Marktplatzes durchaus ihren eigenen Charakter haben. Zum Marktplatz Pflanzen, frisch...
von Fabian Zahner | Mai 13, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Neues über Crossiety, Updates
Der digitale Dorfplatz entwickelt sich in rasanten Schritten weiter. Bereits über 60 Gemeinden und Städte in der Schweiz sowie in Deutschland setzen auf die Plattform von Crossiety. Um den Bedürfnissen unserer Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden, haben wir...
von Fabian Zahner | Mai 5, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden
Als zweite Gemeinde in der Region Entlebuch führt Schüpfheim auf den 5. Mai 2020 den „digitalen Dorfplatz“ ein. Bei der interaktiven App, die das Schweizer Unternehmen Crossiety AG mit Sitz in Thalwil für Gemeinden, Städte und Regionen entwickelt hat, handelt es sich...
von Crossiety | Apr. 30, 2020 | Corona, Digitaler Dorfplatz, Selber machen
Die ersten Lockerungsmassnahmen bezüglich Covid-19 wirken sich auch auf die Gemeinschaften in Gemeinden und Städten aus. Erste Läden öffnen ihre Türen, Sportvereine nehmen langsam den Betrieb wieder auf und Gemeinden verschieben ihre Versammlungen nach hinten statt...
von Crossiety | Apr. 22, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Neues über Crossiety, Updates
Anfangs Mai wird auf Crossiety der neue lokale Marktplatz eingeführt. Das Bedürfnis danach scheint gross zu sein. Zahlreiche Haushalte haben in der aktuellen Situation begonnen, ihre nicht mehr gebrauchten Sachen auszusortieren. Dies zeigen auch die vielen Beiträge...
von Fabian Zahner | Apr. 9, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Medienmitteilungen, Neues über Crossiety, Partnergemeinden
Das Zusammenleben in Balgach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 09. April 2020 der digitale...
von Crossiety | Apr. 8, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Neues über Crossiety, Unkategorisiert, Updates
Ihr habt ihn gewünscht, nun steht er in den Startlöchern: Der lokale Marktplatz. Bald können Einwohnerinnen und Einwohner in ersten Gemeinden ihre nicht mehr gebrauchten Sachen über den Marktplatz den Nachbarinnen und Nachbarn anbieten. Und auch Gruppen können den...
von Crossiety | Apr. 7, 2020 | Digitaler Dorfplatz, Tipps & Tricks
Die lokale und vertrauenswürdige Einwohner-App «Digitaler Dorfplatz» des Schweizer Startups Crossiety bietet auch für das Gewerbe die Möglichkeit, die Sichtbarkeit in der Gemeinde und Region zu erhöhen. Verschiedene Funktionen können speziell für das Gewerbe genutzt...
von Crossiety | Apr. 2, 2020 | Corona, Digitaler Dorfplatz, Selber machen
Willst du die Kommunikation zwischen Gleichgesinnten in deiner Gemeinde oder Region vereinfachen? Melde dich bei uns! Wir helfen dir, damit sich Menschen mit den gleichen Interessen einfacher austauschen und sich gegenseitig helfen können. Jetzt Kontakt aufnehmen Wie...
von Crossiety | Apr. 2, 2020 | Corona, Digitaler Dorfplatz, Geschichten, Selber machen
Auf dem digitalen Dorfplatz sind zahlreiche Geschichten zu lesen von EinwohnerInnen, welche mit kreativen Ideen ihren Beitrag zu einem aktiven Zusammenleben leisten. Die neueste schreibt ein Eglisauer Paar, welches für ihre Nachbarinnen und Nachbarn das Abendessen...